Suche

Abo

«Wir regulieren nicht zu viel – wir regulieren schlecht»

Gerhard Fehr, Chefberater von Fehr Advice, plädiert für freiwillige Regulierungen. Im Interview sagt er, wie man mit Verhaltensökonomie Bürger und Unternehmen zu erwünschtem Verhalten führen kann – zum Beispiel im CO2-Bereich.

«Wir regulieren nicht zu viel – wir regulieren schlecht»

Bei Fehr Advice kann jeder Mitarbeiter seine persönliche Work-Life-Balance bestimmen. Gerhard Fehr vor einem Schema zu den Karrieremöglichkeiten in seinem Unternehmen. (Bild: Marlen von Weissenfluh, Die Volkswirtschaft)

Herr Fehr, der letztjährige Nobelpreisträger für Wirtschaft war mit Richard Thaler ein Verhaltensökonom. Sie haben sich diese Disziplin in Ihrem Beratungsunternehmen auf die Fahne geschrieben. Profitieren Sie von Thalers Auszeichnung?


Ja, ein Nobelpreis ist wie ein Ritterschlag der Scientific Community. Für die Legitimation in der Praxis hilft das natürlich. Die Verhaltensökonomie hat seit Anfang der Neunzigerjahre die Wirtschaftswissenschaften revolutioniert. Mit Richard Thaler ist nun die empirische Revolution der Ökonomie in der breiten Öffentlichkeit angekommen.

Und das ist in Ihrem Sinne?


Ja, denn aus meiner Sicht ist die Ökonomie die einzige wirklich interdisziplinäre Sozialwissenschaft. Sie analysiert menschliches Verhalten mit psychologischen, soziologischen, spieltheoretischen, neurowissenschaftlichen und ökonometrischen Methoden und kann dadurch sehr viel in der Politik und der Wirtschaft erklären – aber auch verändern. Momentan sickern die Erkenntnisse allerdings noch sehr langsam in die Gesellschaft.

Wie meinen Sie das?


Verhaltensökonomie ist bisher hauptsächlich an Universitäten präsent. Wirtschaft, Politik und Verwaltung stehen hier am Anfang. Viele Regierungen beginnen gerade erst damit zu experimentieren. Alte Rezepte funktionieren nicht mehr wie gewünscht. Um Neues und Besseres zu gestalten, benötigt man ein empirisch fundiertes Verständnis menschlichen Verhaltens.

Wo steht die Schweiz betreffend Forschung in diesem Bereich?


Bisher werden die Erkenntnisse der Verhaltensökonomie schweizweit, mit Zürich als Motor, systematisch in die Lehre eingebaut. Auch für Zürich als weltweit wichtigsten Hub für Verhaltensökonomie ist der Nobelpreis deshalb ein Geschenk.

Was untersucht die Verhaltensökonomie?


Sie untersucht, wie sich Menschen im tatsächlichen Leben in Gruppen verhalten und wie sie Entscheidungen treffen. Die Forschung zeigt, dass die zentrale Annahme der klassischen Ökonomie, dass der Mensch immer rational entscheidet, oft nicht zutrifft.

 

Die zentrale Annahme der klassischen Ökonomie, dass der Mensch immer rational entscheidet, trifft oft nicht zu.


 

In welchen Wirtschaftsbereichen hat das Modell des Homo oeconomicus ausgedient?


Mit dem Homo oeconomicus haben es die Ökonomen geschafft, eine generelle Theorie aufzustellen, die in den letzten rund 60 Jahren in Politik und Wirtschaft sehr grossen Einfluss gewonnen hat. Beispielsweise basieren heute die Funktionsweise von Notenbanken sowie das Verständnis für Märkte und Freihandel auf diesen Annahmen. Die zentrale Annahme des Homo oeconomicus war, dass es zwar irrationales Verhalten gibt, dieses jedoch auf Märkten nicht systematisch beobachtbar ist. Für gewisse Märkte wie etwa den Erdölmarkt mag das stimmen. Für Arbeitsmärkte, beim Klimawandel, in internationalen Handelsabkommen und auch in Organisationen ist diese Annahme meist nicht korrekt. Dort spielen systematische Verhaltensmuster, Fairnesspräferenzen, Geduld, Identität und Referenzpunktabhängigkeiten eine grosse Rolle.

Das sogenannte Nudging – auf Deutsch könnte man es als Stupsen bezeichnen – bedient sich ebenfalls an menschlichen Verhaltensmustern. Was wird genau untersucht?


In ihrem richtungsweisenden Buch «Nudging» aus dem Jahr 2008 befassen sich Richard Thaler und Cass Sunstein mit der Frage: Wie kann man Verhalten von Menschen ändern, ohne zu stark in ihre Entscheidungsfreiheit einzugreifen? Das ist fundamental. Die Entscheidungsfreiheit bleibt beim Nudging erhalten, aber es werden gewisse Grundeinstellungen – sogenannte Defaults – geändert. Haben wir Menschen die Wahl, entscheiden wir uns meist für die Standardoption. Regierungen und Unternehmen nutzen diesen Umstand: Sie verändern die Standardoption in ihrem Sinne und «stupsen» die Bürger und Kunden so zum gewünschten Verhalten.

Im Marketing werden wir mit Gerüchen und Musik seit Jahrzehnten dazu veranlasst, gewisse Produkte zu kaufen. Ist die Verhaltensökonomie also gar nichts Neues?


So gesehen stimmt das. Auch die Psychologie hat in den letzten hundert Jahren irrationales Verhalten zu ergründen versucht. Seit einigen Jahren zeigt sich, dass sich empirisch-psychologische Arbeiten nur sehr bedingt replizieren lassen – sprich: Mit derselben experimentellen Anordnung sind keine vergleichbaren Ergebnisse zu erwarten. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Resultat in einem verhaltensökonomischen Experiment wiederholt werden kann, ist hingegen hoch. Und das gibt der Politik, dem Management und den Wissenschaftern die Sicherheit, das Erkenntnisse erforscht werden, die hohe Relevanz für die Praxis haben. Und das ist die Grundlage für Fortschritt.

Die britische Regierung hat 2010 eine sogenannte Nudge Unit gegründet, welche die Bürger dazu bringen will, sich in ihrem Sinne zu verhalten. Ist das verwerflich?


Ich finde es nicht verwerflich. Das ist die Aufgabe von Politik. Wir verändern mit jeder neuen Regulierung das Verhalten von Menschen. Aber was ist gesellschaftlich erwünschtes Verhalten? Und wie viel Entscheidungsfreiheit ermöglicht man den Bürgern? In der Schweiz tun wir uns mit dieser Frage ein bisschen leichter, weil die Politiker durch die Basisdemokratie näher am Bürger sind und an der Wahlurne ein unmittelbares Feedback bekommen können. In einer repräsentativen Demokratie, wo diese Art von Mitsprache fehlt, ist es fundamental, dass in demokratischen Prozessen ausdiskutiert wird, was erwünschtes Verhalten ist.

Die britische Nudge Unit hat beispielsweise einen Brief an die Bürger geschrieben, in dem stand: «Neun von zehn Bürgern zahlen die Steuern rechtzeitig. In Ihrer Nachbarschaft haben schon fast alle bezahlt.» Dieses Vorgehen war erfolgreich. Mehr Leute haben ihre Steuerschuld beglichen.


Ich glaube, es gibt kaum jemand, der in einem fairen Steuersystem gegen mehr Steuerehrlichkeit ist. Aber es gibt auch Themen, wo es keinen klaren Konsens darüber gibt, was gesellschaftlich erwünschtes Verhalten ist. Wichtig ist, dass wir die Nebenwirkungsdiskussion nicht ausser Acht lassen. So kritisieren libertäre Kreise etwa, diese Art der Beeinflussung mindere die Selbstverantwortung der Bürger. Die verhaltensökonomische Empirie kann diese These allerdings nicht bestärken. Denn wir können zeigen, dass es Menschen gibt, die auch dann wenig lernen, wenn sie Fehler machen und für diese finanzielle Nachteile in Kauf nehmen müssen.

Es gibt schon über 50 Länder, welche Nudging von staatlicher Seite her anwenden. Warum hat die Schweiz noch keine solche Einheit?


Ich glaube, die Schweiz braucht keine.

Warum?


Der Bund hat viel weniger Kompetenzen als in anderen Ländern. Eine zentrale Einheit wäre sogar kontraproduktiv. Aber viele Bundesämter, Kantone und Gemeinden verschliessen sich diesen neuen Ansätzen nicht. Denn die Verhaltensökonomie gibt ihnen viel mehr Möglichkeiten, mit begrenzten Ressourcen die Themen bürgernäher und sparsamer zu behandeln.

Gibt es ein Beispiel, wo Nudging in der Schweiz ein Thema sein könnte?


Ja, beispielsweise bei den Organspenden. Heute haben wir eine freiwillige Opt-in-Regel beim Spenden, aber wir sehen, dass das nicht so gut funktioniert. Dabei müsste man nur eine Opt-out-Regel daraus machen. So hat es Holland gemacht, und auch in Österreich existiert eine solche Opt-out-Regel bereits seit vielen Jahren. Dort werden die Organe im Unglücksfall gespendet, ausser die Angehörigen entscheiden sich dagegen. In der Schweiz ist es umgekehrt. Hier muss man sich aktiv für das Spenden entscheiden.

Was passierte in diesen Ländern?


In Holland hatte man zuvor mit teuren Bewusstseinskampagnen eine Spenderrate von 27 Prozent erreicht. Nachdem man die Standardoption geändert hat, kommen heute 90 Prozent der zur Spende geeigneten Bevölkerung als Organspender infrage. Rund 10 Prozent melden sich aktiv ab. Und das ist gut so – niemand soll seine Organe spenden, wenn er es explizit nicht will.

Ist Nudging Manipulation?


Man kann nicht nicht beeinflussen. Das gilt auch in der Geschlechterfrage. Nichts zu tun, bedeutet, Frauen so zu beeinflussen, dass sie viel weniger Karrierechancen und Lohngleichheit erleben und die ganzen Kosten der Kinder selber tragen müssen. Wenn wir nichts tun, zementieren wir die Strukturen, welche die Männer bevorzugen. Wir beeinflussen also auch.

 

Man kann nicht nicht beeinflussen.


 

Wie lässt sich dieses Muster aufbrechen?


In unserer Firma haben wir mit den Mitarbeitenden zusammen eine Arbeitsumgebung geschaffen, wo Frauen sich systematisch wohl und Männer sich aufgrund der Veränderung nicht unfair behandelt fühlen.

Wie geht das?


In einem Prototyp, den wir seit zwei Jahren testen, haben wir drei Karrierewege durch die Firma konzipiert. Einen dieser Wege nennen wir Irrational Track. Mit diesem Weg ermöglichen wir einen schnellen Aufstieg, dementsprechend ist auch die erwartete Arbeitsleistung hoch. Einen zweiten Weg nennen wir Evidence-based Track. Hier kann die Arbeitszeit flexibel reduziert werden. Und einen dritten Weg nennen wir Experimentability Track. Letzteren wählen Menschen, die experimentieren und andere Arbeitsformen entwickeln wollen. Nehmen wir das Beispiel eines 50-jährigen Bankers, der das Bedürfnis hat, sich zu verändern. Statt zu kündigen, macht er bei uns ein dreimonatiges Sabbatical und lernt Verhaltensökonomie. Mit anderen Worten: Mit dem Aufzeigen dieser Karrierewege machen wir die Entscheidungsarchitektur für Karriere transparent, aber wir lassen unseren Mitarbeitern die Freiheit, selber zu entscheiden, welchen Karriereweg sie wählen.

Was ist das Fazit, das Sie daraus ziehen?


Alleine dadurch, dass man diese drei Möglichkeiten transparent macht, erzielt man auf einmal andere Verhaltensweisen der Menschen. Wir wollen keine normative Work-Life-Balance vorgeben, denn es gibt auch Menschen, die arbeiten gerne viel, wollen aber nicht als schlechtes Rollenmodell an den Pranger gestellt werden.

Welchen Nutzen hat Ihre Firma davon?


Wenn wir den Leuten Entscheidungsfreiheit geben, identifizieren sie sich viel stärker mit dem Unternehmen. Das ist Verhaltensökonomie pur. Wir wissen, dass Freiwilligkeit die Motivation und damit die Zufriedenheit der Leute erheblich erhöht.

Worauf legen Sie bei der Unternehmensberatung den Fokus?


Wir entwickeln Massnahmen, die das menschliche Verhalten in die gewünschte Richtung verändern. Wir haben Projekte sowohl zum Kundenverhalten als auch zum Mitarbeiterverhalten und zur Compliance. Da geht es teilweise um lapidare Dinge, beispielsweise wie man in E-Mails die CC-Flut verringern könnte, die Millionen von Arbeitsstunden frisst. Oder wie man Mitarbeiter dazu bringt, ihre Spesenrapporte rechtzeitig und akkurat auszufüllen.

Sie behandeln also die ganze Themenpalette?


Uns interessiert jedes Thema. Beispielsweise arbeiten wir in Österreich zur Frage, wie man mehr Frauen in Mint-Berufe bringt, die also mit Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik zu tun haben. Auch das bedingt eine Verhaltensänderung – möglicherweise von den Lehrern oder den Eltern. Derzeit untersuchen wir in einem anderen grossen Projekt für einen Retailer in der Schweiz, wie man es schafft, Menschen digital zu binden, damit sie mehr Zeit online mit diesem Unternehmen verbringen und beginnen, mit dem Unternehmen gemeinsam neue Themen zu entwickeln.

Beraten Sie auch die Politik?


Wir machen Beratung im Bereich Regulierung. Dort suchen wir nach Lösungen, wie man bürgernäher werden kann und die Politik wieder die Akzeptanz findet, die es braucht. Heute gibt es keinen einzigen Bereich, der nicht reguliert ist.

Sie meinen, dass man Gebote und Verbote ersetzen müsste?


Wir regulieren nicht zu viel – wir regulieren schlecht. Nehmen Sie etwa das Mobility-Pricing, bei dem Mobilität nach Angebot und Nachfrage bepreist wird. Solche Massnahmen wirken oft nur eingeschränkt, benachteiligen aber Menschen, die zu bestimmten Uhrzeiten pendeln müssen. Aber es gibt auch Ausnahmen: Das Rauchverbot in öffentlichen Räumen etwa lässt sich nicht ersetzen. Hier kommt man mit Nudging nicht weiter. Das heisst, wir brauchen also des Öfteren auch harte, zentrale Regulierungen. Aber das ist nur auf wenigen Gebieten so. Am besten sind freiwillige Regulierungen, wo Menschen und Unternehmen sich anpassen können.

Wo konkret gibt es Ihrer Meinung nach Anwendungsmöglichkeiten für freiwillige Regulierungen?


Beispielsweise im CO2-Bereich. Hierzu gibt es bereits ein Experiment der privaten schweizerischen Energieagentur Enaw, welches kleinen und mittleren Unternehmen ermöglicht, die Lenkungsabgabe zu vermeiden und stattdessen ein Commitment zu machen, an dem sie sich messen lassen. Wenn ein Unternehmen sein selbst gestecktes Ziel aber nicht erfüllt, bekommt es die zentrale Regulierung zu spüren. Dieses Vorgehen sollte man auch auf grosse Unternehmen ausdehnen.

Zitiervorschlag: Nicole Tesar (2018). «Wir regulieren nicht zu viel – wir regulieren schlecht». Die Volkswirtschaft, 20. September.

Gerhard Fehr

Seit 2009 ist der 46-jährige Gerhard Fehr Chef des auf Verhaltensökonomie spezialisierten Zürcher Beratungsunternehmens Fehr Advice und Partners. Die Firma hat er mit seinem Bruder Ernst Fehr gegründet, der Verhaltensökonom an der Universität Zürich ist. Der gebürtige Österreicher Gerhard Fehr hat ursprünglich Betriebswirtschaft an der Universität Wien, an der kalifornischen UCLA und der Londoner City University studiert. Vor seinem Engagement bei Fehr Advice hat er bei verschiedenen Firmen im Finanzbereich gearbeitet.